Ausstellung
Christina Winkler & Wolfgang Groeger-Meier

Zeitlos Reisen – Mythos Urlaubsstraßen B3 und N7

19. Juni - 22. September 2024

Da wollen wir doch alle hin: in die Sonne, in den Süden. Wer möchte denn nicht im Sommer unter dem Schatten der Markise von der Bar du Midi einen Pastis, oder im Gasthof zur Krone einen Weißwein schlürfen, sich dem Müßiggang hingeben und den Tag im Süden genießen.

Gleich zwei europäische Traumstraßen führen in den Süden: Die Route Nationale 7 und die Bundesstraße 3. Zwei charmante Einladungen zur entschleunigten Reise in die Sonne. Mit wundervoll poetischen Reisegedichten und brillianten Fotos präsentieren die Autorin Christina Winkler und der Fotograf Wolfgang G. Meier ihre Impressionen vom zeitlosen Reisen auf Europas Traumstraßen N7 und B3.

Abendstimmung entlang der Route Nationale 7. Foto: Wolfgang Groeger-Meier

In Frankreich ist es die Route Nationale 7, auch als »route du soleil«, oder »route des vacances« bekannt, die von Paris an das Mittelmeer führt. Bis zur Fertigstellung der französischen Autobahnen diente die Nationale 7 lange als DIE Urlaubsstraße, die unzählige Urlauber*innen in die Sonne, zu dem unvergleichlichen Azurblau der Meditéranée führte. In 2CVs, im R4 und in Peugeots rollten Franzosen über die N7 im Sommer in die Provence, oder weiter nach St. Tropez, Cannes oder Nizza.

Die Bundesstraße 3 ist in Deutschland die Sehnsuchtsstraße, die von Hamburg bis Basel in den Süden führt. Zunächst als Route der Kelten und Römer geschichtlich bekannt, entwickelte sich die B3 als Handelsverbindung in der Rheinebene und zog sich weiter nach Norddeutschland.
Beide Straßen umweht heute ein Mythos, ähnlich wie bei der Route 66, ihrer großen Schwester in den USA. Viele Geschichten warten am Straßenrand der N7 und der B3 darauf, entdeckt zu werden.

Opel Kapitän auf der Route Nationale 7, Grande Corniche, Cote d’Azur. Foto: Wolfgang Groeger-Meier
Christina Winkler und Wolfgang Groeger-Meier auf Reisen im Porsche 911. Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Christina Winkler & Wolfgang Groeger-Meier
»Zeitlos Reisen – Mythos Urlaubsstraßen B3 und N7«
19. Juni bis 22. September 2024

Vernissage am 19. Juni 2024 ab 18:30 Uhr
Im Rahmen der Vernissage im Institut Français München finden um 19 Uhr und um 20 Uhr Lesungen von Christina Winkler statt.

Institut Français München
Kaulbachstraße 13
80539 München

Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch von 9:00-13:00 und 14:30-18:30 Uhr; Dienstag und Donnerstag von 14:30-18:30 Uhr; Freitag, Samstag und Sonntag geschlossen.

Hier geht’s zur Website zur Ausstellung.