Ausstellung
Stefan Malzkorn

Malzkorns Rock’n’Roll

16. November - 26. November 2023

Seit 1991 begleitet Stefan Malzkorn als Fotograf das lebhafte Musikleben in Hamburg. Seine Ausstellung »Malzkorns Rock’n’Roll« wurde 2013 erstmals auf dem Hamburger Reeperbahnfestival gezeigt und ist eine Hommage an die Musikstadt. Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum und zum Auftakt des Musikfestivals Osterbrooklyn-Wintertime kommt sie in die Fabrik der Künste im Stadtteil Hamm, ergänzt mit weiteren Bildern und dem Blick in ein mobiles Fotostudio sowie auf Original-Archivalien eines intensiven Fotografenlebens.

Die Hamburger Band Tocotronic im Juli 1995. Foto: Stefan Malzkorn
Die Hamburger Band Tocotronic im Juli 1995. Foto: Stefan Malzkorn

Rock’n’Roll ist kein Musikstil, sondern eine Lebensphilosophie: Auf eine Bühne zu gehen, sich zu zeigen, sich auszuliefern, »live« zu gehen und etwas neues und einzigartiges entstehen zu lassen – Stefan Malzkorn versteht sich in diesem Sinn als Teil des Rock’n’Roll.

Die US-Band Red Hot Chili Peppers im Jahr 1995 auf der Hamburger Reeperbahn. Foto: Stefan Malzkorn

Die Vernissage zur Ausstellung am 16. November 2023 bildet den Auftakt zum Musikfestival Osterbrooklyn-Wintertime und wird von der Jazz-Rock-Formation The Feeling Tones begleitet. Die Bandmitglieder kommen aus den USA, haben ihren Probenraum in Hamm Süd und wohnen wie Stefan Malzkorn in der direkten Nachbarschaft der Fabrik der Künste.

Stefan Malzkorn
Malzkorns Rock’n’Roll
Fotoausstellung von 17. November bis 26. November 2023
Vernissage am 16. November 2023 ab 19 Uhr
Musikacts im Rahmen der Fotoausstellung am 24. und 25. November 2023

Fabrik der Künste 
Osterbrooklyn-Wintertime Festival
Kreuzbrook 12
20537 Hamburg
fabrikderkuenste.de

Öffnungszeiten
Fr,  17. November 2023, 15 bis 19 Uhr
Sa, 18. November 2023 bis So, 19. November 2023, 12 bis 18 Uhr
Di, 21. November bis Do, 23. November 2023, 15 bis 19 Uhr
Fr, 24. November 2023, 16 bis 21 Uhr – mit Konzertveranstaltung
Sa, 25. November 2023, 16 bis 21 Uhr – mit Konzertveranstaltung
So, 26. November 2023, 12 bis 18 Uhr