Ausstellungen
Sabine Bungert & Stefan Dolfen

Kudzu

25. Juni - 18. September 2022

»The vine that ate the south« nennen die Einheimischen eine Pflanze, die seit vielen Jahren die amerikanischen Südstaaten erobert. Kudzu ist eine hoch invasive Kletterpflanze, die ursprünglich im asiatischen Raum beheimatet ist. 1876 wurde die Pflanze zur Weltausstellung Philadelphia Centennial Exhibition in die USA eingeführt. Vor allem zur Zeit der großen Depression wurde Kudzu im Rahmen der New Deal Programme weiträumig angebaut. Die Pflanze sollte die Bodenerosion stoppen.

Doch aufgrund der milden Winter und dem Fehlen natürlicher Fressfeinde konnte das hoch invasive Gewächs sich unkontrolliert ausbreiten. Heute ist Kudzu ein riesiges Problem. Kudzu wächst horizontal und vertikal, bis zu 30 Zentimeter am Tag und kann 30 Meter lang werden. Die Kletterpflanze erobert nicht nur Zäune, Strommasten und Eisenbahnschienen, Kudzu überwuchert ganze Wälder und Häuser. Die überwucherten Landschaften faszinieren, Bäume erinnern an Gestalten aus einer Fabelwelt, Wälder wirken wie verzaubert.

Aus der Arbeit »Kudzu«. Foto: Sabine Bungert & Stefan Dolfen

Doch der schöne Schein birgt eine bittere Wahrheit. Überwucherte Bäume sterben durch Lichtmangel und aufgrund des hohen Gewichtes der Pflanze. Tiere finden weniger Nahrung, wodurch sich die Artenvielfalt deutlich reduziert. Eine dramatische Entwicklung, gerade für die Südstaaten, die genetisch bedingt und aufgrund des subtropischen Klimas immer eine sehr hohe Artenvielfalt aufzuweisen hatten. Auch der wirtschaftliche Schaden ist enorm. Kudzu zerstört ganze Anwesen, Stromleitungen müssen ständig erneuert und Eisenbahnschienen befreit werden. Kudzu hat die Landschaft des amerikanischen Südens nachhaltig verändert.

Sabine Bungert und Stefan Dolfen reisten im Spätsommer 2018 durch die Südstaaten der USA. Kudzu fanden sie überall. In der Ausstellung im Stadthaus wird den Fotografien der unbeherrschbaren Kudzu eine Bonsai-Installation gegenübergestellt – gestaltete Kunstwerke, die für die vollkommene Kontrollausübung des Menschen über die Pflanze stehen.

25. Juni bis 18. September 2022
Kudzu
Sabine Bungert & Stefan Dolfen

Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm

Eröffnung am Freitag, den 24. Juni 2022 um 19 Uhr im Stadthaus Ulm
mit Dipl.-Biologe Stefan Brändel, Wiss. Mitarbeiter, Botanischer Garten der Universität Ulm.
In Kooperation mit der Städtischen Galerie Iserlohn

Mehr Infos hier:
stadthaus.ulm.de/kudzu-fotografien-von-sabine-bungert-und-stefan-dolfen